Fotografie ist für mich persönlich „Malen mit Licht“. Ich fotografiere schon seit vielen Jahren leidenschaftlich gern. Am liebsten Landschaften, historische Gebäude wie z.B. Burgen und Schlösser, alte Villen und Bauernhäuser sowie Tiere aller Art und natürlich gern auch Oldtimer. Die Lichtfänger geben mir auf ungezwungene und oft auch humorvolle Art und Weise eine sehr persönliche Plattform, um meine Begeisterung für Fotografie zu teilen und sich mit sehr netten Gleichgesinnten auszutauschen, ganz ernsthaft, aber natürlich nicht um jeden Preis… Fotostream von Felix de Coster auf flickr
Read More
Ich fotografiere überwiegend im Urlaub: Landschaft, Meer, Menschen, Tiere, Pflanzen. In meinen Fotos möchte ich vor allem Eindrücke und Stimmungen der Reisen mit nach Hause nehmen. Viel Spaß habe ich auch an der Portrait Fotografie. Ich bin (noch) kein Freund der umfangreichen Bildbearbeitung.Im Fotoclub kann ich diese Technik jedoch erlernen und bekomme durch die bunt gemischte, sehr nette Gruppe viele neue Ideen. Fotostream von Claudia Stöhr auf flickr
Read More
Ich habe bisher meistens auf Reisen fotografiert. Meine bevorzugten Themen in der Fotografie sind Landschafts- und Tierfotografie. Jetzt freue ich mich auf neue Themen und Herausforderungen, um mich weiter zu entwickeln. Den Alltag vergessen, neue Projekte planen und das in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, darauf freue ich mich sehr. Ich habe gelernt, dass auch gute und neue Kameras verdammt gut „schlechte“ Bilder machen können. 😉 Fotostream von Benedikt Michel auf flickr
Read More
2019 ist Fotografieren für mich zur Leidenschaft geworden. Davor habe ich immer mal wieder ein paar Bilder geknipst, es dann aber auch immer wieder sein gelassen. Heute vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht mindestens ein Foto schieße. Am Fotografieren reizt mich, die Einzigartigkeit eines bestimmten Moments festhalten zu können, aber auch die Vielfalt der Möglichkeiten neue Bildkompositionen zu kreieren. Thematisch bin ich dabei nicht festgelegt und fotografiere alles, was mir vor die Linse kommt und mich interessiert. Fotostream von Ronald Bottlender auf flickr
Read More
Schon seit Jugendjahren fasziniert mich die Fotografie. Landschaften, Vögel, die Natur und Tiere schlechthin, aber auch interessante Strukturen, Experimentelles und Menschen (hier etwas zaghaft) sind meine bevorzugten Motive. Besonders schön finde ich die Tatsache, dass meine Frau nun auch dieses Hobby für sich entdeckt hat und wir so manche gemeinsame Exkursion unternehmen. Lesen, Wandern und Reisen sind weitere Hobbies. Fotostream von Jürgen Gießmann auf flickr
Read More
Ich habe erst 2018 die Fotografie für mich entdeckt, als ich meine Mutter auf eine Fotoreise nach Marokko begleitete. Die unglaublichen Farben und Formen des Landes, das traumhafte Gefühl von Tausendundeiner Nacht und die fantastische, abwechslungsreiche Landschaft haben mich so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich unbedingt lernen wollte, all die emotionalen Eindrücke auf einem Bild festzuhalten und dem Betrachter zu vermitteln. Seither schule ich beständig meinen fotografischen Blick und arbeite daran, meine Fotografie zu verbessern und mich weiterzuentwickeln. Am besten erreicht man das meiner Meinung nach im Austausch mit anderen, u.a. mit den Lichtfängern und der damit verbundenen Möglichkeit, immer wieder Neues auszuprobieren. Reisen und Wandern sind meine Leidenschaft, mich in der Natur zu bewegen ist Balsam für meine Seele. Ich liebe aber auch Architektur und das Spiel aus Linien und Strukturen, klare Formen und Farben. Daher findet man in meinem Portfolio Fotostream von Nicole Gießmann-Keller auf flickr sowohl klassische Landschafts- und Tierfotografie als auch abstrakte, spielerische Varianten und Verfremdungen. Die Fotografie mit meiner Liebe zur Natur und zum Reisen verbinden zu können und gemeinsam mit meinem Mann ein Hobby gefunden zu haben, das mich in meiner zweiten Lebenshälfte (nach der erfolgreichen „Aufzucht“ meiner beiden Söhne) aus- und erfüllt, macht mich unendlich dankbar und […]
Read More
Fotografieren ist für mich, Spaß zu haben, meine Fantasie zu fordern, technische Grenzen zu erleben. Und das alles mit Menschen, die ähnlich denken. Ich glaube immer noch, Street- und Sozialfotografie sowie Architektur sind meine Interessensgebiete. Wenn ich mir meine Fotografien so anschaue, finde ich das nicht mehr. Aber Vielfältigkeit fand ich auch schon immer gut. Fotostream von Siegbert Hufschmidt auf flickr
Read More
Fotografie ist für mich Freiheit. Die Freiheit, seiner Phantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen.Um die Schönheit der Welt zu sehen. Fotostream von Ralf Lingnau auf flickr
Read More