Düsseldorf lohnt sich immer – haben wir uns im April gedacht.Einfach mal einen Tag nach Düsseldorf und sich treiben lassen. Hier laufen einem die Motive nur so über den Weg.
Read More
Bereits im Jahr 2020 hatten einige Lichtfänger sich nach Frankfurt aufgemacht, um unter anderem in einigen der Museen zu fotografieren. Leider machte Corona uns damals einen Strich durch die Rechnung, da genau an dem Wochenende die Museen nicht mehr öffnen durften. So mussten wir umplanen und das Beste draus machen.Nun haben wir Mitte April an einem Wochenende erst mal unsere To-do-Liste abgearbeitet und freuen uns über die Bilder.
Read More
Vom 3. bis 5. März ging es nach Almere/Niederlande. Almere ist die achtgrößte Gemeinde der Niederlande und die größte Gemeinde der Provinz Flevoland. Sie hat 222.919 Einwohner und liegt zwischen Amsterdam und der Provinzhauptstadt Lelystad. (Quelle: Wikipedia) Die Fahrt begann schon recht spannend, weil wir während der Fahrt feststellten, dass das Hotel die Zimmer am Vorabend per Mail storniert hat, weil dort Flüchtlinge aufgenommen wurden. Also mussten wir schnell eine andere Unterkunft finden, damit wir keine unnötige Zeit verlieren. Gleich am ersten Tag verletzte sich dann noch eine Lichtfängerin am Fuß und konnte sich nur noch humpelnd fortbewegen. Wenigstens spielte das Wetter ganz gut mit, so dass Regenjacken meist im Koffer bleiben konnten. Nur beim Besuch des Sluishuis in Amsterdam kamen immer wieder kräftige Schauer vom Himmel. Fazit: Almere ist auf alle Fälle einen Besuch wert!
Read More
Am 25. Februar besuchten die Lichtfänger das Untertagemuseum in Bochum. Neben der Fotoausstellung „Innere Angelegenheiten“ von Dietmar Reimann konnten viele Bilder und Kunstwerke bestaunt werden.
Read More
Fotografie ist für mich persönlich „Malen mit Licht“. Ich fotografiere schon seit vielen Jahren leidenschaftlich gern. Am liebsten Landschaften, historische Gebäude wie z.B. Burgen und Schlösser, alte Villen und Bauernhäuser sowie Tiere aller Art und natürlich gern auch Oldtimer. Die Lichtfänger geben mir auf ungezwungene und oft auch humorvolle Art und Weise eine sehr persönliche Plattform, um meine Begeisterung für Fotografie zu teilen und sich mit sehr netten Gleichgesinnten auszutauschen, ganz ernsthaft, aber natürlich nicht um jeden Preis… Fotostream von Felix de Coster auf flickr
Read More
Im Februar 2023 haben wir die Aufgabe „Dein RAW, meine Bearbeitung“ durchgeführt.Das Basisbild kam von Claudia und ist aus dem Zentrum für Internationale Lichtkunst aus Unna. Und das ist durch die Mitglieder aus diesem Bild erarbeitet worden:
Read More